Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt-Logo

NachrichtenPolitik

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, die wissen wollen, was Entscheidungen der Vergangenheit mit der Gegenwart zu tun haben. Kurz: Warum wir heute so leben, wie wir leben. Immer am Monatsanfang gibt es ein neues Thema: Eine Entscheidung - in vier Folgen erklärt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

51 Folgen
  • Folge vom 15.12.2023
    Die große 1 Thema, 3 Köpfe Awardshow 2023 Edition
    Wer ist der Gewinner des Jahres? Wer der Verlierer? Welcher Satz bleibt am meisten hängen und was ist der größte Skandal? In einem Rückblick auf das Jahr 2023 küren drei Köpfe - Barbara Kostolnik, Ingo Lierheimer und Jasper Ruppert - ihre Preisträger in verschiedenen Kategorien und verteilen tatsächliche und zweifelhafte Ehrungen in der großen 1 Thema, 3 Köpfe Awardshow.Shownotes:Die große 1 Thema, 3 Köpfe Awardshow aus vergangenem Jahrhttps://www.ardaudiothek.de/episode/1-thema-3-koepfe/die-grosse-1-thema-3-koepfe-awardshow/br24/12190025/Dossier Politik: Die Bundeswehr "kriegstüchtig" machen - Was heißt das und müssen wir es wirklich tun?https://www.ardaudiothek.de/episode/dossier-politik/die-bundeswehr-kriegstuechtig-machen-was-heisst-das-und-muessen-wir-es-wirklich-tun/bayern-2/12992947/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.12.2023
    Wie kann KI gezähmt werden?
    Künstliche Intelligenz wird all unsere Probleme lösen: Armut, Kriege, Klimakrise. Das ist die Sichtweise der Tech-Optimisten. KI wird unser Vertrauen in die Demokratie und in uns gegenseitig endgültig erschüttern und im schlimmsten Fall wird sie uns Menschen beherrschen. Das sagen die Apokalyptiker.Wir fragen in dieser Sendung: Wie können wir die Vorteile von KI nutzen und die Gefahren minimieren? Wie kann Künstliche Intelligenz reguliert werden? Wie können wir KI zähmen?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.12.2023
    Schuldenbremse: ein deutscher Fetisch?
    Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds stecken wir in einer neuen Realität, wie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) es unter der Woche im Bundestag ausgedrückt hat. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) drückte es noch deutlicher aus als der Kanzler: Man habe ein riesiges Problem, das die Substanz der ökologischen Transformation der deutschen Wirtschaft bedrohe. Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) entgegnete, die versuchte Quadratur des Kreises sei nicht aufgegangen. Doch wie blickt man eigentlich im Ausland auf die deutsche Praxis in der Finanzpolitik? Bewundert man die deutsche Seriosität oder schlägt man die Hände vor dem Kopf zusammen? Darüber spricht Moderator Jean-Marie Magro mit dem Wirtschaftsprofessor Rüdiger Bachmann (University of Notre Dame) und dem Spezialisten für europäische Budgetpolitik Andreas Eisl (Jacques Delors Institut).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.11.2023
    Hat Greta Thunberg der Klimabewegung geschadet?
    Von der "Greta-Frage" bis zur "persona non greta": Die wohl bekannteste Klima-Aktivistin der Welt macht in deutschen Medien gerade anders Schlagzeilen als sonst. Es geht um ihre Positionierung im Nahostkonflikt - zum aktuellen Krieg. Die wird als einseitig oder verkürzt bis israelfeindlich und antisemitisch kritisiert. Fridays for Future in Deutschland hat sich von den Äußerungen distanziert. Hat Greta Thunberg der Bewegung Fridays for Future und dem Klima-Aktivismus damit geschadet? Falls ja, wie sehr? Welche Rolle wird das noch auf der anstehenden Weltklimakonferenz spielen? 1 Thema, 3 Köpfe diskutiert diese Fragen mit zwei Gästen, die zu ganz unterschiedlichen Einschätzungen kommen: mit dem BR-Kulturjournalisten Knut Cordsen und der freien Klimajournalistin Leonie Sontheimer, moderiert von Jasmin Brock aus der BR-Politikredaktion. Dossier Politik: Antisemitismus in Deutschland: Warum werden wir ihn nicht los?https://www.br.de/mediathek/podcast/dossier-politik/antisemitismus-in-deutschland-warum-werden-wir-ihn-nicht-los/2073788Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza:https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X